Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Seminare mit Sandra Fencl
I. Seminarteilnahmevertrag
- Ein wirksamer Vertrag über die Teilnahme am Seminar kommt erst mit Zugang der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung durch die Seminarorganisation Sandra Fencl beim Teilnehmer und Überweisung des vollständigen Seminarbetrages an Sandra Fencl, sofern nicht anders ausgemacht, zustande.
- Die Anmeldebestätigung kann per Postsendung oder Email erfolgen.
II. Termine
- Sofern besondere betriebliche Umstände, wie z.B. Krankheit des Dozenten, Wegfall des Kursraumes, unzumutbare Wetterbedingungen etc. es erfordern, ist die Seminarorganisation Sandra Fencl berechtigt, das Seminar zu stornieren oder den Beginn des Seminars um bis zu 3 Monate zu verschieben.
- Die Seminarteilnehmer sind über eine Absage oder Terminverlegung und den neuen Termin unverzüglich zu unterrichten.
- Sollte die Ansetzung eines Ersatztermins innerhalb der Frist von 3 Monaten nicht möglich sein oder dieser Termin wegen besonderer betrieblicher Umstände erneut entfallen müssen, sind beide Vertragsparteien zur Stornierung des Vertrages befugt. Die Seminarorganisation wird den Seminarteilnehmern unverzüglich über den endgültigen Wegfall des Seminars informieren und vom Seminarteilnehmer gezahlte Beiträge unverzüglich erstatten.
- Empfangene Leistungen sind in diesem Fall zurückzugeben oder zu erstatten.
- Soweit die für das Seminar geplante Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, ist dies ein besonderer betrieblicher Umstand, der Seminarorganisation Sandra Fencl berechtigt, entsprechend den Sätzen 1-3 zu verfahren. Auch in diesem Fall werden etwaige schon entrichtete Teilnehmergebühren zurückerstattet.
III. Haftung
- Seminarorganisation Sandra Fencl schließt als Seminarveranstalterin jegliche Haftung gegenüber den Seminarteilnehmern aus, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
- Soweit der Seminarteilnehmer während der Dauer des Seminars auf Empfehlung der Seminarveranstalterin in einem Hotel, einer Pension oder einem Privatquartier untergebracht ist, scheidet jegliche Haftung von Seminarorganisation Sandra Fencl für die Unterbringung aus, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln oder Unterlassen vorliegt.
- Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte sowie andere Schlechtleistungen im Rahmen der Unterrichte durch die Seminar-Dozenten übernimmt Seminarorganisation Sandra Fencl keine Haftung.
- Der Wechsel eines Dozenten stellt keinen Mangel des Seminars dar.
- Ein solcher Wechsel berechtigt auch nicht zur Kündigung des Vertrages, Geltendmachung von Schadenersatz oder Minderung der Teilnahmegbühr.
IV. Umfang der Seminarkosten
- Der vereinbarte Seminarpreis beinhaltet lediglich das Recht zur Teilnahme an den Seminarunterrichten und zum Erhalt der Seminarunterlagen.
- Weitergehende Lehrmittel, die Verpflegung und Unterbringung/Übernachtung der Seminarteilnehmer während der Seminarzeit sowie evtl. anfallende Reisekosten sind darin nicht beinhaltet.
V. Schlussbestimmungen
- Soweit dieser Vertrag keine Regelungen enthält, gelten die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland.
- Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berühren die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
- Änderungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Weitergehende Vereinbarungen oder Nebenabreden bedürfen für ihre Wirksamkeit der Schriftform.
2. Website und Shop von Sandra Fencl
I. Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und
www.sandrafencl.com
Vertreten durch Sandra Fencl
Adresse: Nördliche Münchner Strasse 18 g, D-82031 Grünwald, Deutschland.
Tel: 0163/75 85 137
E-Mail-Adresse: info@sandrafencl.com Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE268090049
und dem Käufer im Shop https://shop.sandrafencl.com/ oder auf der Website www.sandrafencl.com oder bei Ratenzahlungskäufen mit dem Unternehmen Sandra Fencl folgender Vertrag zu Stande.
II. Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von neue Waren und Dienstleistungen aus dem Bereich/den Bereichen Pferdegesundheit, Pferdetraining, Pferdetherapie, Pferdeseminare, Humangesundheit, Business-Consulting über den Online-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
III. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System oder über andere Fernkommunikationsmittel wie Telefon und E-Mail zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Anbgebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Shop-System folgende Schritte:
- Auswahl des Angebots in der gewünschten Spezifikation (Größe, Farbe, Anzahl)
- Bestellung des Artikels per Email an info@sandrafencl.com
- Erhalt der Rückantwort und Zusendung des Artikels und Rechnung
Bestellungen können neben dem Shop-System auch über Fernkommunikationsmittel (Telefon/E-Mail) aufgegeben werden, wodurch der Bestellvorgang zum Vertragsschluss folgende Schritte umfasst:
- Anruf auf der Handynummer von Sandra Fencl
- Alternativ direkt E-Mail an info@sandrafencl.com mit dem Wunsch um Beratung
- Beratung erfolgt per E-Mail
- Bestellung erfolgt durch den Kunden ebenfalls per Email
- Erhalt der Rückantwort und Zusendung des Artikels und Rechnung
Mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung kommt der Vertrag zustande. Die automatisch erstellte und versandte Bestellbestätigung stellt keine entsprechende rechtsverbindliche Erklärung dar. Der Vertrag kommt auch durch die Zusendung der Ware oder Erbringung der Dienstleistung zustande.
IV. Vertragsdauer
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
V. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.
VI. Vorbehalte
Der Anbieter behält sich vor, eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen. Die im Shop dargestellte Leistung ist beispielhaft und nicht die individuelle, vertragsgegenständliche Leistung. Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Leistung diese nicht zu erbringen.
VII.Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Pro Bestellung fallen die im Onlineshop https://shop.sandrafencl.com/angegebenen Versandkostenpauschalen an. Bei Teillieferungen fällt die Pauschale jeweils nur einmal an. Für den Versand fallen keine weiteren Kosten an. Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebraucht gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.
VIII. Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat die im Onlineshop https://shop.sandrafencl.com/ angegebenen Zahlungsmöglichkeiten, sowie etwaige Ratenzahlungsmöglichkeiten, die individuell mit dem Unternehmen Sandra Fencl verinbart werden. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und mit E-Mail verschickt wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen. Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und mit der Lieferung verschickt wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen. Der Kunde ist verpflichtet innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist, die somit kalendermäßig bestimmt ist, kommt der Kunde auch ohne Mahnung in Verzug. Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden, welches nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruht, wird ausgeschlossen. Die Aufrechnung mit Forderungen des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn diese sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.
IX. Lieferbedingungen
Die Ware wird umgehend nach Eingang der Bestellung versandt. Genauere Details zum Versand entnehmen Sie bitte den Versandbedingungen im Onlineshop unter https://shop.sandrafencl.com/ Hat der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere höhere Gewalt oder Nichtbelieferung durch eigenen Lieferanten, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde, nicht zu vertreten, so hat der Anbieter das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, zurückerstattet.
X. Gewährleistung
Verbrauchern steht für die angebotenen Leistungen ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht nach den einschlägigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zu. Sofern hiervon abgewichen wird, richtet sich die Gewährleistung nach den hierzu verfassten Regelungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Dem Anbieter wird zuerkannt, dass er bei einer Nacherfüllung selbst zwischen Reparatur oder Neulieferung wählen kann, wenn es sich bei der Ware um Neuware handelt und der Kunde Unternehmer ist. Ist der Kunde Unternehmer, wird für Gebrauchtwaren die Gewährleistung ausgeschlossen. Ist der Kunde Verbraucher, wird für gebrauchte Waren die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.
XI. Vertragsgestaltung
Ist der Kunde Unternehmer, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und/ oder der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, bei Versendung mit der Auslieferung der Ware an den ausgewählten Dienstleister hierfür auf den Kunden über. Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert. Der Kunde hat folgende Möglichkeit auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen: Der Vertragstext wird auf der Website www.sandrafencl.com unter der Unterseite „AGB“ aufgeführt und zugänglich gemacht. Dieser Bereich findet sich auf folgender Seite: https://www.sandrafencl.com/agb/. Der Kunde kann Fehler in der Eingabe während des Bestellvorganges korrigieren. Hierzu kann er folgendermaßen vorgehen: Alle Bestellungen gehen per E-Mail ein. Der Kunde kann, sofern die Ware noch nicht versendet wurde, nachträglich seine Eingabefehler per E-Mail an info@sandrafencl.com melden.
XII. Widerrufsrecht und Kundendienst
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
– an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
– an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Sandra Fencl, Nördliche Münchner Strasse 18g, 82031 Grünwald, E-Mail-Adresse: info@sandrafencl.com) mittels einer eindeutigen, schriftlichen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Bitte geben Sie dabei immer auch die Bestell- und Rechnungsnummer an. Bitte senden Sie vor Retournierung des physischen Produkts immer vorab eine EMail an info@sandrafencl.com – danke!
Die VERSAND-Adresse für Retouren ist:
MC Handelsgesellschaft
c/o Sandra Fencl
Kapellenstrasse 20
82008 Unterhaching
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist ist eine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist nötig, sowie der Erhalt der Ware innerhalb der Widerrufsfrist an die oben angegebene Retouren-Adresse.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten (und etwaigen zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 20 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Ware aus dem Vertrag, der widerrufen wurde, bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Lieferkosten werden bei ursprünglich „kostenlosem Versand“ bei aufgrund der Rücksendung unterschrittenem „Gratis-Versand-Bestellwert“ vom Rückerstattungswert der retournieren Ware abgezogen.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Ebenso können Rückzahlungen verweigert werden, wenn sich das physische Produkt nicht in einem einwandfreien, komplett neuen Zustand befindet und damit für den Wieder-Verkauf als Neuware unbrauchbar ist (beispielsweise Verschmutzung, geknickte Lederriemen, Haare auf dem Produkt, oä.).
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Erhalt der Ware an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 10 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust oder Gesamtverlust zB am Transportweg der Waren aufkommen.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
– zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
– zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
– zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
– zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
– bei Offline- oder Hybrid-Angeboten (Offline-Kurs mit kombinierten Online-Inhalten) bzw. Präsenzseminaren allgemein. Der Käufer kann jedoch ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer stellen. Dieser muss jedoch mindestens 76 Werktagsstunden vor der Präsenzveranstaltung per Email an info@sandrafencl.com mit vollem Namen angemeldet werden.
– bei digitalen Produkten erlischt das Widerrufsrecht ebenfalls, wenn bereits andere digitale Produkte retour gegeben wurden oder man 2 digitale Produkte gleichzeitig zurückgeben möchte oder wenn man von einem Mißbrauch der Begeistert-oder-Geld-zurück-Garantie ausgehen kann. Ebenso beim zweimaligen Kauf des gleichen digitalen Produktes ist eine zweitmalige Rückgabe ausgeschlossen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
– zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
– zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
– zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
– wenn sich das physische Produkt sich nicht mehr in einem eindeutig neuen, unbenutzten Zustand befindet.
Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte (Onlinekurse, Videoseminare & Online-Ausbildungen)
Widerrufsrecht
Bei digitalen Produkten, bei denen in der Produktbeschreibung explizit eine „Begeistert-oder-Geld-zurück-Garantie“ erwähnt wird, haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses = Kauf des Onlineproduktes.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Sandra Fencl, Nördliche Münchner Strasse 18g, 82031 Grünwald, E-Mail-Adresse: info@sandrafencl.com) mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, exklusive von etwaigen Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 20 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Etwaige Transaktionskosten können bei der der Erstattung abgezogen werden (zB Paypal-Gebühren oder beispielsweise Bankspesen zB aus Überweisungen aus der Schweiz, etc.). Ratenzahlungs-Verträge bzw. individuell vereinbarte Zahlungskonditionen sind von der freiwillig gewährten Rückgabe-Möglichkeit grundsätzlich ausgenommen.
Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher 1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und 2. seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
Außerdem gibt es keine Widerrufsrecht beim Kauf von Skool-Plattform und -Community-Produkten.
Desweiteren erlischt das Widerrufsrecht bei Verdacht, dass bereits beim Kauf vorsätzlich davon auszugehen ist, diese Produkte innerhalb des Testzeitraumes zu retournieren. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn verschiedene Onlineprodukte zurück gegeben werden, oder verschiedene Emailadressen bei gleicher Identität für den Kauf und die Rückgabe genutzt werden oder aber das Produkt gar nicht geöffnet/getestet wurde und direkt eine Rückgabe verlangt wird. Ebenso beim zweimaligen Kauf des gleichen digitalen Produktes ist eine zweitmalige Rückgabe ausgeschlossen.
Bei digitalen Produkten erlischt das Widerrufsrecht ebenfalls, wenn bereits andere digitale Produkte retour gegeben wurden oder man zwei digitale Produkte gleichzeitig zurückgeben möchte oder wenn man von einem Mißbrauch der Begeistert-oder-Geld-zurück-Garantie ausgehen kann.
Die Geld-zurück-Garantie ist eine freiwilliges Angebot von Sandra Fencl und kann jederzeit als Zusatz-Angebot ohne Angabe von Gründen beendet werden.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Sandra Fencl, Nördliche Münchner Strasse 18g, 82031 Grünwald, E-Mail-Adresse: info@sandrafencl.com :
– Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
– Name des/ der Verbraucher(s)
– Anschrift des/ der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
XIII. Haftungsausschluss
-
- Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
XIX. Abtretungs- und Verpfändungsverbot
-
- Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
XX. Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
-
- Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
XXI. Datenschutz
-
- Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs im Internet-Shop des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüssen auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Adresse wenden: www.sandrafencl.com, Sandra Fencl, Kapellenstraße 22, 3. Stock, 82008 Unterhaching 0163/75 85 137 info@sandrafencl.com.
XXII. Salvatorische Klausel
- Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
AGB erstellt über den Generator der Deutschen Anwaltshotline AG
3. Online-Seminare und Online-Ausbildungen mit Sandra Fencl
I. Voraussetzungen
Der Kunde ist für ausreichende Ressourcen, sowohl aus fachlicher, als auch aus EDV-technischer Sicht selbst verantwortlich. Der Kunde trägt außerdem selbst die Verantwortung für ausreichende Rechnerkapazitäten zur Nutzung des erworbenen Materials, wie Speicher, Prozessorleistung und Leitungskapazitäten.
Wenn es erforderlich ist, muss der Kunde eine Testumgebung zur Verfügung stellen, um das erworbene Material auf Funktionalität zu testen.
Soweit Fehler oder Beeinträchtigungen der Funktionalität der Leistungen von einem Anbieter auftreten, wird der Kunde den Anbieter unverzüglich unter Angabe von Zeitpunkt und Fehlerspezifikation sowie Name und Telekommunikationsdaten (Telefon, E-Mail) des Meldenden davon unterrichten.
Für die Nutzung des Angebotes ist es erforderlich, dass der Kunde über einen Computer mit einem DSL Anschluss verfügt. Vor Abschluss einer Bestellung kann der Kunde durch die Nutzung eines Gratis-Videos auf der Seite www.sandrafencl.com oder durch die Teilnahme an einem kostenlosen Webinar mit Sandra Fencl überprüfen, ob der eigene Computer und Internetzugang für die Nutzung geeignet ist.
Folgende Internetleistungsstärke und Einstellungen sind wichtig:
– Internetverbindung – DSL mindestens 1.4 mbit/s Downstreaming.
– Bitte JavaScript und Cookies erlauben und eventuell die Firewall konfigurieren.
II. Nutzungsrechte
In Bezug auf sämtliche während des Onlineseminars vom Kunden zur Verfügung gestelltes Bild und Videomaterial räumt der Kunde Sandra Fencl ein nicht-ausschließliches, unterlizensierbares und gebührenfreies Recht ein, diese Inhalte ohne zeitliche und örtliche Beschränkung im Ganzen oder auch nur in Teilen für interne Zwecke zu nutzen. Für die redaktionelle Nutzung (Social Media, Werbezwecke) der Video- und Bildmaterialien ist das Einverständnis von Sandra Fencl einzuholen.
Der Kunde ist verpflichtet, Sandra Fencl über jede unrechtmäßige Nutzung, die ihm bekannt wird, zu informieren.
Werden dem Kunden Verletzungen von Nutzungsrechten durch die Leistungen von Sandra Fencl z.B. durch Abmahnungen Dritter bekannt, so wird er Sandra Fencl unverzüglich darüber informieren.
III. Widerrufsrecht
Bei digitalen Produkten, bei denen in der Produktbeschreibung explizit eine „Begeistert-oder-Geld-zurück-Garantie“ erwähnt wird, haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses = Kauf des Onlineproduktes.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Sandra Fencl, Nördliche Münchner Strasse 18g, 82031 Grünwald, E-Mail-Adresse: info@sandrafencl.com) mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, exklusive von etwaigen Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 20 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Etwaige Transaktionskosten können bei der der Erstattung abgezogen werden (zB Paypal-Gebühren oder beispielsweise Bankspesen zB aus Überweisungen aus der Schweiz, etc.). Ratenzahlungs-Verträge bzw. individuell vereinbarte Zahlungskonditionen sind von der freiwillig gewährten Rückgabe-Möglichkeit grundsätzlich ausgenommen.
Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher 1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und 2. seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
Außerdem gibt es keine Widerrufsrecht beim Kauf von Skool-Plattform und -Community-Produkten.
Desweiteren erlischt das Widerrufsrecht bei Verdacht, dass bereits beim Kauf vorsätzlich davon auszugehen ist, diese Produkte innerhalb des Testzeitraumes zu retournieren. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn verschiedene Onlineprodukte zurück gegeben werden, oder verschiedene Emailadressen bei gleicher Identität für den Kauf und die Rückgabe genutzt werden oder aber das Produkt gar nicht geöffnet/getestet wurde und direkt eine Rückgabe verlangt wird. Ebenso beim zweimaligen Kauf des gleichen digitalen Produktes ist eine zweitmalige Rückgabe ausgeschlossen.
Bei digitalen Produkten erlischt das Widerrufsrecht ebenfalls, wenn bereits andere digitale Produkte retour gegeben wurden oder man zwei digitale Produkte gleichzeitig zurückgeben möchte oder wenn man von einem Mißbrauch der Begeistert-oder-Geld-zurück-Garantie ausgehen kann.
Die Geld-zurück-Garantie ist eine freiwilliges Angebot von Sandra Fencl und kann jederzeit als Zusatz-Angebot ohne Angabe von Gründen beendet werden.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Sandra Fencl, Nördliche Münchner Strasse 18g, 82031 Grünwald, E-Mail-Adresse: info@sandrafencl.com :
– Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
– Name des/ der Verbraucher(s)
– Anschrift des/ der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
VI. Zahlungsmodalitäten
1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen.
2. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung.
3. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen.
4. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.
5. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren, wie die Ratenzahlungsvereinbarung.
6. Ratenzahlung
6.1 Es gelten die auf der Rechnung verzeichnete Ratenzahlungsvereinbarung. Der Kunde verpflichtet sich zur Tilgung der Gesamtforderung im vereinbarten Zeitraum.
6.2 Die erste Rate wird sofort fällig, alle weiteren Raten zum vereinbarten Zeitpunkt der Ratenzahlungsvereinbarung.
6.3 Die Ratenzahlung erfolgt per Überweisung auf die von der Firma Sandra Fencl genannte Bankverbindung. Der Kunde ist selbstständig für die pünktlich Anordnung der Überweisung verantwortlich. Sollten sich Spesen aus der Überweisung von einer Ratenzahlung ergeben oder aus einer Rücklastschrift, sind diese Kosten vom Erwerber = Konsument umgehend an Sandra Fencl zu überweisen.
6.4 Es fallen für verspätete Zahlungen Verzugszinsen in vereinbarter Höhe sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internem Mahnwesen, kann die Bank die offene Forderung zur Betreibung an ein Inkassobüro übergeben. In diesem Fall können Ihnen Kosten für Rechtsverfolgung durch Inkassobüros und allenfalls für anwaltliche Vertretung entstehen.
IV. Gerichtsstand und Erfüllungsort
1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
2. Vertragssprache ist deutsch.
V. Haftungsausschluss
Die Umsetzung sämtlicher Übungen der angebotenen Online-Seminare, Live-Webinare, Videoseminare und der dazugehörigen Unterlagen, wie E-Books, Zusammenfassungen und Checklisten erfolgt auf eigenes Risiko.
Sandra Fencl übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Personen-, Sach-, oder Vermögensschäden, die bei der Arbeit am Pferd entstehen können. Pferde sind kraftvolle Fluchttiere , die unberechenbar und heftig reagieren können. Das muss immer im Fokus behalten werden, insbesondere bei jungen oder fremden Pferden.
Trotz sorgfältiger Überprüfung aller Aufnahmen erfolgt die Umsetzung der Übungen aus den Videos auf eigenes Risiko des Anwenders.
Der Hersteller schließt jegliche Haftung aus. Der Anwender ist dazu angehalten, über die Durchführung aller Techniken und Lektionen selbst zu entscheiden. Dabei ist stets der Rahmen der eigenen Möglichkeiten und Fähigkeiten zu bedenken und einzuhalten.
Schäden und Verletzungen an Pferd, Mensch, Ausrüstung und Umgebung können auch bei gewissenhafter und korrekter Ausführung auftreten. Der Anwender bestätigt mit dem Erwerb des Produkts, dass er dieses Risiko verstanden hat und im Schadensfall von Ersatzansprüchen absieht.
Sandra Fencl empfiehlt ausdrücklich einen Reithelm zu tragen.
VI. Leistungsanspruch
Sandra Fencl stellt die Inhalte des erworbenen Materials zunächst für unbegrenzte Zeit zur Verfügung. Sandra Fencl hat jedoch jederzeit die Möglichkeit die Online-Materialien dem Kunden zum Download zur Verfügung zu erstellen. Der Kunde ist in diesem Fall selbstverantwortlich dazu verpflichtet die Materialien sachgemäß herunterzuladen und lokal abzuspeichern.
Sandra Fencl verpflichtet sich den Download der Materialien für mindestens 3 Monate zur Verfügung zu stellen und den Kunden innerhalb diesen Zeitraumes 3 Mal zu erinnern die Materialien herunterzuladen.
Nach Ablauf dieser 3 Monate erlischt der Anspruch des Kunden.
VII. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.