Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ganzheitliche Seminarwoche mit Sandra Fencl

23. September 2020 - 27. September 2020

Seminarwoche Tuntenhausen

Ganzheitliche Seminarwoche mit Sandra Fencl in 83104 Tuntenhausen
23. September bis 27. September 2020
Pferdetraining und Pferdegesundheit von A bis Z!

Da ich immer wieder gefragt werde, ob es die Möglichkeit einer „Intensivwoche“ gibt, damit mehr Pferdefreunde, die Chance haben, von mir über pferdegerechtes Training und Pferdegesundheit lernen zu können, findet seit einigen Jahren diese Intensivwoche statt. Ich habe für Dich ein vielseitiges Konzept entwickelt, um Dir meine ganzheitliche Trainingsphilosophie näher zu bringen. Ich möchte Dich individuell und intensiv in den Themenbereichen Pferdetraining & Pferdegesundheit schulen und Dir meinen Blick auf Pferde vermitteln. Mein Ziel ist es, dass Du nach dieser Intensivwoche mit dem Handwerkzeug ausgestattet bist, um selbst ein ganzheitlich denkender und sehender Pferdetrainer zu werden. 😊 Nach der tollen Seminarwoche 2019 in Mondsee, findet die diesjährige Intensivwoche auf der wunderschönen Reitanlage Thal in 83104 Tuntenhausen statt. Wir finden auf der schönen Anlage von Verena Eiwen die idealen Bedingungen zum intensiven Lern- und Erfahrungsaustausch. Die wunderschöne Anlage bietet, neben der traumhaften Umgebung, eine Reithalle, einen Reitplatz, ein Theoriestüberl und natürlich Gastpferdeboxen, damit Dein Pferd während des Seminars rundum gut versorgt ist.
Für aktive Teilnehmer ist die Fortbildungswoche grundsätzlich nur vollständig buchbar. Die Inhalte der einzelnen Kursblöcke bauen aufeinander auf. Daher ist die Buchung der vereinzelten Kurstage nur für Zuseher möglich. Ich empfehle unbedingt auch allen Zusehern an möglichst vielen Tagen der Intensivwoche teilzunehmen, um die Zusammenhänge der verschiedenen Gesundheits- und Trainingsthemen zu verstehen. Denn das ist ja die Idee der Kurswoche: Pferde ganzheitlich verstehen lernen! Dieses Seminar ist für alle Niveaus & Reitdisziplinen offen, es gibt keine Teilnahme-Voraussetzungen. Ich werde individuell auf jedes Pferd-Menschen-Paar eingehen und wir arbeiten in Kleinstgruppen oder auch – je nach Teilnehmern – einzeln.

In diesem Kurs möchte ich Dir mein gesamtes Wissen aus den Bereichen

✓ Schiefenkorrektur & Körperarbeit

✓ Gymnastizierende Boden- und Handarbeit & bei Interesse auch Zirzensische Gymnastik

✓ Wege zum losgelassenen Sitz

✓ Gymnastizierendes Pferdetraining (Reitunterricht, auf Wunsch Sitzlongen, Abkauübungen und Handarbeit)

mit an die Hand geben.

Ich bin mir sicher, dass dieses Seminar Dich und Dein Pferd enorm fördern wird in Bezug auf gymnastizierendes, motivierendes Pferdetraining und Pferdegesundheit. Im Anhang findest Du zu jedem Kursblock die genaue Beschreibung. Wenn Du noch Fragen hast, sende mir einfach eine E-Mail an info@sandrafencl.com 😊

Ich freue mich auf Dich!
Deine Sandra

——–

Die Seminarwoche Pferdetraining & Pferdegesundheit im Überblick:

 

Tag 1: Beginn 16.00 Uhr
Halbtagesseminar: Die natürliche Schiefe des Pferdes: Herkunft, Verstärker, Auswirkung und Korrektur
Wir starten in unsere gemeinsame Seminarwoche mit einem Intensivhalbtag zum Thema „Die natürliche Schiefe des Pferdes: Herkunft, Verstärker, Auswirkung und Korrektur“. Nach einem rund 2,5-stündigen Theorievortrag geht es an die Praxis: Sandra demonstriert wichtige Antischiefen-Übungen zur Mobilisierung des Pferdes am Kappzaum und auf Trense. Sandra stellt hierbei ihr Ausbildungskonzept vor und lässt auch die Teilnehmer selbst ein paar Seitengänge „selbst laufen“. Dies bereitet die Teilnehmer optimal auf Tag 2 und 3 vor: die „Intensivtage zur gymnastizierenden Bodenarbeit in der Praxis“.
Alle Informationen zum 1. Block der ganzheitlichen Seminarwoche 2020 findest du hier auch:

Tag 2 & 3 erste Tageshälfte:
Intensivtage: Gymnastizierende Bodenarbeit in der Praxis Tag 2 ist voll und ganz der Praxis gewidmet: Gymnastizierendes Kappzaumtraining, Gymnastisches Longieren, Körperarbeit am Pferd, bei Interesse auch Zirzensik und/oder Abkauübungen sowie
Handarbeit stehen auf dem Programm.
Alle Informationen zum 2. Block der ganzheitlichen Seminarwoche 2020 findest du auch hier:

Tag 3 zweite Tageshälfte & Tag 4:
Intensivtag Reitergymnastik (am Boden & am Pferd) und Sitzschulung:
Dieser Kursblock verlangt den aktiven Teilnehmern einiges an Schweiß und Konzentration ab. Denn wir absolvieren mehrere Bodentrainings (Reitergymnastik) ohne und auch mit Hilfsmitteln wie Sitzball, Balanceboard und Balimo. Außerdem schult Sandra individuell den Sitz jedes Teilnehmers am Pferd & erläutert einfache, aber wirkungsvolle Übungen auf dem Pferd, die absolut „alltagstauglich“ sind. Denn ein guter Reitersitz ist gelebter Tierschutz! Abgerundet wird dieser sehr ganzheitliche, meist „lebensverändernde“ Kursblock mit wichtiger Pferdeausbildungs- und Reiterhilfengebungstheorie.
Alle Informationen zum 3. Block der ganzheitlichen Seminarwoche 2020 findest du auch hier:

Tag 5:
Intensivtag Gymnastizierendes Dressurtraining: Der heutige Tag bringt „das erlernte Wissen der ersten Tage zusammen“ und jeder Reiter erhält, „Unterricht nach Wahl“, bestehend aus beispielsweise Dressur- und Handarbeitsunterricht mit Abkauübungen zur individuellen Förderung der Balance oder auch eine Sitzlonge etc. In jedem Fall arbeiten wir intensiv an der Geraderichtung und Gesundheit von Reiter und Pferd. Denn Pferdeausbildung bedeutet nicht nur, ein Pferd jeden Tag schöner, stolzer und motivierter zu machen, sondern vor allem auch gesünder!
Alle Informationen zum 4. Block der ganzheitlichen Seminarwoche 2020 findest du auch hier:

——–

Seminartermin und Seminarort:

Mittwoch, 23. September 2020 bis Sonntag, 27. September 2020.
Beginn am Mittwoch ist um 16.00 Uhr, sonst täglich von 9:30 bis ca. 18:00 Uhr.

Kursort, Seminargebühren, Anmeldung, Kontakt & Reservierung:

– Aktive Teilnahme: 4,5 Tage Intensiv-Trainingswoche inklusive Kaffeejause kosten 649 Euro.
– Zuseher: 4,5 Tage Zuseherticket kosten 199 Euro inklusive Kaffeejause.
– Tages-Zusehertickets belaufen sich auf 45 Euro inkl. Kaffeejause
Achtung: Alle Zuseher des 3. Seminarblocks – 1,5 Tage „Wege zum losgelassenen Sitz“ dürfen die Bodenturn- und Sitzballeinheiten aktiv mitmachen – äußerst lehrreich und empfehlenswert! 👍
– Halbtages-Seminar: Der Abendvortrag mit Praxis-Demo am ersten Tag beläuft sich auf 39 Euro.

Eigene Pferde können gerne mitgebracht werden, Fjola und Rufino stehen aber ebenfalls als Lehr- und Leihpferde zur Verfügung. Leihpferdegebühr beträgt pro Tag 15 Euro. Die Einstellgebühren belaufen sich am ersten Tag (Anreise am Nachmittag) auf 10 Euro und dann auf 25 Euro pro Tag inkl. Heu und Einstreu. Die Reinigung der Box erfolgt durch den Besitzer.

Kontakt: Sandra Fencl, www.sandrafencl.com, Email: info@sandrafencl.com , Tel. 0163/75 85 137

Kursort & Boxenbuchung: Reitanlage Verena und Benno Eiwen, Thal 10, 83104 Tuntenhausen / OT Thal, Tel. 0173-3683326, Email: verena.eiwen@reitanlage-thal.de

——–

Feedback der Teilnehmer der Seminarwoche im November 2018

„Vom ersten Tag an war ich begeistert von deinen Vorträgen und den praktischen Übungen. Ich konnte zusehen, wie sich meine Pferde veränderten, alleine schon am ersten Tag! Sie waren alle begeistert. Sogar das ein oder andere Lächeln konnte ich entdecken. Die Woche war für mich ein voller Erfolg. Ich habe so viel gelernt und sehe meine Pferde noch genauer und jetzt kann ich sogar erkennen, wann mein Pferd zufrieden ist, es ihm gutgeht, es lächelt, oder, wenn da etwas nicht stimmt. Ich habe noch einen weiten Weg vor mir, all meine Pferde zu verbessern, ein paar Wehwechen auszubessern. Aber ich denke mit deinem Kurs bin ich auf dem richtigen Weg.“
Huberta Schafleitner

„Da gibt’s eigentlich nicht viel zu sagen, außer: ICH KOMME WIEDER! 🙂
Ich schätze Sandras offene und direkte Art sehr, die Seminare fand ich supertoll, weil Sandra echt bemüht ist, auf jeden einzelnen Teilnehmer einzugehen. Auch ein knurrender Bauch hielt Sandra nicht davon ab, nicht „diese eine Lektion“ etc. jetzt noch ordentlich und in Ruhe durchzugehen. So viel Herzblut und Engagement sieht man selten bei Kursen/Seminaren. DANKE in diesem Sinne nochmals und bis bald.“
Simone Neuhauser

„Die Tage waren so vielseitig und abwechslungsreich gefüllt mit Informationen und praktischen Übungen, alles baute aufeinander auf und war bestens nachzuvollziehen, beim Lernen, Verstehen und Anwenden. Dein Wissen scheint unerschöpflich und ich hätte auch noch eine zweite und dritte Woche anhängen mögen!
Mein Pferd hat Riesenschritte gemacht und konnte plötzlich gelassen entspannen, wo sie seit vielen Jahren unter Hochspannung stand und an Ängsten litt. Plötzlich wurde vieles ganz leicht, sie verstand die Seitengänge so schnell und jetzt zuhause tanzt sie sie schon. Auch was Du zu meinem Sitz und der Hilfengebung gesagt hast, verwandelte sich „über Nacht“ noch einmal und plötzlich „saß“ es!
So wurde auch unsere Pferd-Mensch-Beziehung sehr schnell so innig wie noch nie.
Die ganze Zeit habe ich Deine unendliche Geduld, Ausdauer und Ruhe bewundert, die nie nachlassende Freundlichkeit und die Art, wie Du jeden von uns, zwei- und vierbeinig, ständig gelobt und motiviert hast! Das Loben habe ich von Dir gelernt! Dafür danke ich Dir besonders, hatte ich doch immer das Sprichwort im Kopf: „Lob ist der Himmel, unter dem alles gedeiht“— jetzt habe ich erlebt, was das bedeutet und kann es weitergeben.“
Bettina Schiebel

„Ich habe als totale Anfängerin am Kurs teilgenommen, ich habe auch gar kein eigenes Pferd. Dennoch hat mir der Kurs suuuper gut gefallen und ich habe wirklich sehr davon profitiert! Ich kann diese Intensivwoche nur jedem empfehlen, egal welches Ausbildungsstadium man hat. Man kann immer so viel lernen und trifft auch etliche nette Gleichgesinnte! Ich würde den Kurs auf jeden Fall nochmal machen!“
Bianca Polster

——–

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht!“

Lass uns gemeinsam Deinen individuellen Weg zum Erfolg gehen

Bitte beachte, dass alle Inhalte der Intensivwoche individuell auf die Kursteilnehmer ausgelegt werden. Deshalb sind kleinere Abweichungen der Inhalte möglich

Wenn Du noch Fragen hast, sende mir einfach eine E-Mail an info@sandrafencl.com 😊

Ich freue mich auf Dich!
Deine Sandra

Details

Beginn:
23. September 2020
Ende:
27. September 2020
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstaltungsort

Reitanlage Thal
Thal 10,
83104 Tuntenhausen, Deutschland
Google Karte anzeigen

Details

Beginn:
23. September 2020
Ende:
27. September 2020
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstaltungsort

Reitanlage Thal
Thal 10,
83104 Tuntenhausen, Deutschland
Google Karte anzeigen