
Klassischer Dressur- und Handarbeitskurs mit Antje Bandholz in Rauris (Salzburg)
Antje Bandholz ist die Musterschülerin des französischen (klassischen) Reitmeisters Jean-Claude Racinet, hat aber auch intensiven Reitunterricht bei Helmut Beck-Broichsitter, Bent Branderup, Richard Hinrichs und Egon von Neindorff genossen. Antje orientiert sich an den Lehren der klassischen Meister wie Baucher, Nuno Oliveira und de la Guérinière und setzt sich intensiv mit der modernen Tiermedizin auseinander (nach Heuschmann, Stodulka und Giniaux).
Diese äußerst gefühlvolle Pferdetrainierin hat ein enormes Wissen im Bereich der klassischen Reitkunst und Bodenarbeit, Training von „Problempferden“, Pferdebeurteilung und Anatomie, Sattelanpassung sowie einen hervorragenden Blick für die individuellen Probleme und deren Ursachen. Sie zeigt einem
verständlich, geduldig und auf eine sehr charmante Weise die Lösungswege. Zahlreiche Reitschüler und Pferde der unterschiedlichsten Rassen – vom Isländer zum Kaltblut und Lusitano – hat sie bereits bis zur schweren Klasse nach veterinärmedizinischen Grundsätzen ausgebildet.
Die Gesundheit des Pferdes und der Spaß am Reiten stehen bei ihr an erster Stelle. Antje ist für alle reiterlichen Niveaus und alle Pferderassen offen, und man kann in den Kursen frei entscheiden, ob man Dressur reitet, Sitzschulungseinheiten macht oder klassische Bodenarbeit üben möchte.
Weitere Infos unter: http://www.rib365.de/
Kursumfang:
Grundsätzlich geht der Kurs Freitagmittag bis Sonntag und umfasst pro ganzem Tag 2 praktische Trainings-Einheiten (Einzelunterricht à ca. 30 Minuten oder eine lange 60 Minuten-Einheit für „Neulinge“)– Inhalt je nach individuellen Wunsch und Zielsetzung. Es besteht auch die Möglichkeit nur am Wochenende teilzunehmen (siehe unten). Geritten wird am Sandplatz. Wünsche für die zeitliche Einteilung der Reit-Einheiten können gern berücksichtigt werden
Seminargebühren:
Kosten für zwei (oder mehr) Tage belaufen sich auf 114 Euro pro Tag pro Teilnehmer, also 228 Euro für zwei Tage.
Bei 1tägiger Teilnahme beläuft sich die Tagespauschale auf 130 Euro.
Diese Seminargebühr inkludiert die praktischen Einheiten, ein umfassendes Skript und die Bereitstellung von Kaffee, Tee & Kuchen, sowie ein Fragerecht beim Essen.
Auch Zusehen lohnt sich sehr und ist immer äußerst lehrreich. Zuschauergebühr inkl. Fragerecht, Skript und Kaffeejause € 22 /Tag, für zwei Tage 35 Euro.
Leihpferde unterschiedlichster Ausbildungsstände ohne Zusatzgebühr vorhanden. Einstellplätze begrenzt vorhanden, hierfür Tagespauschale 14 Euro, Übernachtung zusätzliche 8 Euro inkl. Vollverpflegung und Kraftfutter.
Termin & Kursort:
29. bis 31. Mai 2015, Gestüt Fencl von Feueregg, Waidachweg 32, A-5661 Rauris / Salzburger Land
Anmeldung/Kontakt:
Sandra Fencl, Email an info@sandrafencl.com bzw. unter
www.sandrafencl.com oder per Telefon (+43)650/74 33 643, oder
www.facebook.com/pferdetherapie