
Als Centered Riding Instructor (Level I), Trainer klassisch-barock, Islandpferde-Trainer C, Gesundheitstrainerin und ganzheitliche Pferdegesundheitsexpertin liegt mir ein losgelassener, unabhängiger Reitersitz zur Gesunderhaltung des Pferdes sehr am Herzen. Denn ein störender Reiter wird langfristig dem Pferd schaden, beispielsweise in Form von Verspannungen oder ungleichmäßiger Gewichtsverteilung beim Pferd.
Diverse gymnastische Übungen am Boden und am Pferd helfen, Verspannungen und Problembereiche zu lokalisieren und ein besseres Körpergefühl zu entwickeln. Körperkontrolle ist der erste, wichtige Schritt zum guten Reitersitz. Denn wie Moshe Feldenkrais richtig bemerkt hat: „Erst wenn Du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst.“ Schließlich reitet sich ein Pferd mit leichten Hilfen und einigen Gramm Zügelkontakt deutlich leichter und losgelassener als mit mehreren Kilogramm Hilfeneinwirkung.
Seminarinhalte:
Theorie:
-
- Häufige Reiterfehler, Ursachen und Korrektur
- Pferdeausbildung & Biomechanik
- Übungen zur Verbesserung des Körpergefühls
- Praxis:
- Bewegungsübungen am Boden, Sitzball, Balimo,…
- Gymnastische Übungen am Pferd
- Reiteranalyse und Besprechung von Problemen und Lösungsansätzen
- Mentales Training und Reiten mit inneren Bildern
- Dressur-Unterricht mit Bewusstseins-erweiternden Elementen
Veranstaltungsdatum und -ort:
Samstag und Sonntag, 05. und 06. März 2016
Zucht und Reitanlage Hoferstall, Mäder 30, 6972 Fußach, Vorarlberg
Anmeldung bei:
Sandra Fencl, info@sandrafencl.com, www.sandrafencl.com, Tel. +43 650 74 33 643
Pferdeanmeldung bitte bei Marisa Bilgeri, Email: bilgeri.marisa@a1.net, Tel. +43 660 48 13 407
Seminargebühren inklusive Skript & Kaffeejause:
- 259 Euro pro aktiven Teilnehmer für 2 Tage
- 40 Euro Zuschauergebühr/Tag oder 75 Euro für zwei Tage inkl. Skript & Kaffeejause.
- Leihpferde sind gegen Gebühr vorhanden. Gastpferde können (gegen Gebühr) nach Absprache mitgebracht werden. Infos bei Marisa Bilgeri (siehe oben)