
„Springgymnastik nach Rolf Becher“ Chironmethode mit Sabine Weichselbaumer
DER Springkurs für Einsteiger, Umsteiger aber auch für bereits erfahrenere Springreiter/-innen und alle die (endlich angstfrei) den Spaß am Hindernis für Reiter UND Pferdentdecken möchten! Die von Rolf Becher begründete Springmethode (Chironmethode) baut auf Erkenntnissen von Frederico Caprilli (1868-1907) auf.
Ihre Grundpfeiler bilden einerseits Anatomie und die Bedeutung physikalischer Gesetze (Dynamik, Hebelwirkung etc.), andererseits psychologische und neurale Zusammenhänge im Verhalten des Pferdes.
Das Pferd wird dabei nicht als Sportgerät, sondern als selbständig mitdenkender Partner gesehen. Im Vordergrund steht das Vertrauen und die Freude am Reiten für beide Seiten (Reiter und Pferd), denn nur in entspannter Atmosphäre, fernab von Stress und Angst, ist Lernen möglich.
Ein besonderes Ziel der Methode ist die Rückenschulung für das Pferd, dem Reiter bietet sie eine (anfangs oft ungewöhnliche) äußerst sichere Art des Sitzens. Deshalb eignet sie sich hervorragend für ängstliche ReiterInnen als auch zum Anreiten junger Pferde.
Ein Kurs zum Kennenlernen des „effektiven leichten Sitzes“ sowie der Grundlagen der Chironmethode. Durch Rhythmusreiten und kleine Sprünge in der Gasse werden Reiter und Pferde behutsam ans Springen heran geführt. Durch In-and-Out und verschiedene Kombinationen lernen die Pferde gezielt, Rücken und Hinterhand einzusetzen, ihr Tempo zu finden und Entfernungen selbständig abzuschätzen.
Kleine Sprünge freihändig und mit Halsring schulen den Reiter, seinem Pferd zu vertrauen und es so wenig wie möglich im Bewegungsablauf zu stören. Ziel ist ein
geschmeidiger, ausbalancierter und zügelunabhängiger Sitz und ein rittiges und freudig mitarbeitendes Pferd, das die ihm gestellten Aufgaben auch entspannt meistern kann. Für alle Niveaus geeignet, keine Voraussetzungen notwendig, besonders auch für ängstlichere Springreiter geeignet.
Veranstaltungsdatum und -ort:
5. bis 7. Juni 2015, Kursbeginn: 5. Juni ab 14.00 Uhr (oder wer da nicht kann, auch 2 Tage möglich)
Gestüt Feueregg, Fam. Fencl, Waidachweg 32 in 5661 Rauris / Salzburger Land
Anmeldung & weitere Infos:
Sandra Fencl, info@sandrafencl.com, Tel. +43 650 74 33 643, Tel. +49 163 75 85 137,
sowie www.sandrafencl.com, www.facebook.com/pferdetherapie
Seminargebühren inklusive Kaffeejause:
– 260 Euro für Fr ab 14:00 und Sa.& So. ganztägig, nur Sa.&So. 230 Euro
– 40 Euro Zuschauergebühr/Tag oder 70 Euro für zwei Tage inkl. Kaffeejause
– Brave Leihpferde ohne Zusatzgebühr vorhanden.
Gastpferde können nach Absprache mitgebracht werden.
Tagespauschale Einstellen Euro 14, Euro 8 zusätzlich für Übernachten
– Zubehör: Halsriemen (aus einzelnen Steigbügelriemen), Springklatschen, Rückenprotektor. Reithelmpflicht!
Um eine Anzahlung von Euro 100,00 zur Fixierung des Kursplatzes wird gebeten!