Gymnastisches Boden- und Handarbeits-Intensivseminar in Serfaus/Tirol

Reitstall Serfaus Serfaus, Österreich

Man sagt: „Reiten beginnt vom Boden aus“, und das ist meiner Meinung nach auch völlig richtig. Nichts desto trotz wird der Bodenarbeit häufig viel zu wenig Beachtung geschenkt. Dabei hat gymnastische Bodenarbeit viele sehr wichtige Aufgaben beim Pferdetraining & bei der Pferdeausbildung und gerade auch bei der Korrektur von „Problempferden“, schiefen und/oder rekonvaleszenten Pferden oder […]

Das Gesunde (Barhuf-)Pferd in Embach/ Salzburg

Embach/ Salzburg , Österreich

Pferde haben im Laufe der Evolution einen hochgradig spezialisierten Bewegungs- und Verdauungsapparat entwickelt, und damit sehr spezielle Anforderungen an Hufstellung, Bewegungsart, Haltung und Fütterung. Immer mehr Pferde leiden an Huferkrankungen und Problemen des Bewegungsapparates aufgrund von falscher Hufbearbeitung, Haltungs-, Trainings- oder Fütterungsfehlern. Die Folgen sind oft verheerend, von eingeschränkter Leistungsfähigkeit bis hin zur frühzeitigen Tötung […]

Fortgeschrittenen-Hufe- & Gesundheitsseminar

Rauris - Salzburg Rauris Salzburg, Österreich

Die Hufe des Pferdes haben einen mannigfaltigen Einfluss auf das gesamte Tier: Den gesamten Bewegungsapparat, aber auch das Laufverhalten Den Stoffwechsel des Pferdes und damit auch seine Entgiftungsfunktion Auf die Psyche und das Wohlbefinden des Tieres Damit Pferde langfristig problemlos barhuf laufen können, muss man viele Faktoren und Komponenten beachten und Pferde INDIVIDUELL beurteilen können. […]

Jin Shin Jyutsu für Mensch und Tier mit Isabella Habsburg

Schwankhof in Olching Bayern, Deutschland

Jin Shin Jyutsu für Mensch und Tier mit Isabella Habsburg Jin Shin Jyutsu (japanisch: dschin shin tschitsu) ist ein alte, sehr wirksame Methode, mit welcher der Energiefluss von Mensch und Tier wieder in Einklang gebracht wird. Die Selbsthilfe ist einfach erlernbar und leicht im täglichen Leben integrierbar. Das Aktivieren der Energieströme über die Energieschlösser bzw. […]

Das Gesunde (Barhuf-)Pferd in St. Johann in Tirol

Pferde haben im Laufe der Evolution einen hochgradig spezialisierten Bewegungs- und Verdauungsapparat entwickelt, und damit sehr spezielle Anforderungen an Hufstellung, Bewegungsart, Haltung und Fütterung. Immer mehr Pferde leiden an Huferkrankungen und Problemen des Bewegungsapparates aufgrund von falscher Hufbearbeitung, Haltungs-, Trainings- oder Fütterungsfehlern. Die Folgen sind oft verheerend, von eingeschränkter Leistungsfähigkeit bis hin zur frühzeitigen Tötung […]

Intensiv-Praxistag Hufbearbeitung

In diesem Intensiv-Praxistag beschäftigen wir uns ausschließlich mit der theoretischen und praktischen Bearbeitung der Pferdehufe. Wir gehen in der Theorie gemeinsam die wichtigsten Bearbeitungsparameter durch (kleiner Auszug an Themen): zB Warum soll man Sohle schneiden, bzw. wann lässt man die Sohle komplett stehen? Wie wirken sich zu hohe Eckstreben auf das Laufverhalten und die Gesundheit […]